10.07.2025
Reduzierung der Kontaktstellen

Bei Pfarreiwerdung 2016 und der Errichtung des Zentralen Pfarrbüros in Eltville, das von Montag bis Freitag besetzt ist, hatten wir entgegen der Erfahrung bereits gegründeter Pfarreien neuen Typs die Öffnungszeiten der Kontaktstellen an den anderen Kirchorten beibehalten.
Im Laufe der Jahre hat sich gezeigt, dass die Besucherzahlen kontinuierlich zurückgegangen sind und die Kontaktstellen immer weniger für ihre ursprünglichen Funktionen (Messbestellungen, Anmeldungen, Anfragen etc.) genutzt werden. Zugleich kamen und kommen immer mehr Aufgaben auf unsere Sekretärinnen zu, die sie mit ihrem Stellenumfang nicht erledigen können und deshalb dauerhaft Überstunden machen.
Deshalb wurden mit der Fachstelle „Zentrales Pfarrbüro“ im Bischöflichen Ordinariat Planungen zu Umstrukturierung und Bündelung der Aufgabengebiete der Sekretärinnen mit dem Ziel einer ausgeglichenen Arbeitsstundenbilanz vorgenommen. Es hat sich herausgestellt, dass einer der Gründe für die Überbelastung die Öffnungszeiten an den Kontaktstellen sind, weil diese einschließlich der Wege hin und zurück von den Sekretärinnen nicht effizient genutzt werden können. Auf dringendes Anraten der Fachstelle „Zentrales Pfarrbüro“ haben wir deshalb im Verwaltungsrat über die Reduzierung der Kontaktstellen beraten und nach Anhörung des Pfarrgemeinderates entschieden, die Kontaktstellen auf künftig drei (Niederwalluf, Eltville und Oestrich) zu reduzieren.
Um eine Mehrfachbelastung des Verwaltungsteams in der jetzigen Planungsphase und später in der Umzugsphase nach Oestrich zu vermeiden, werden die anderen Kontaktstellen bereits nach den Sommerferien nicht mehr besetzt sein.
Es ist uns Verantwortlichen bewusst, dass dies eine Veränderung für unser Gemeindeleben vor Ort bedeutet. Doch unsere engagierten Sekretärinnen sind weiterhin für ihren Kirchort zuständig und fungieren wie gehabt als Ansprechpartnerinnen für die Belange und Anliegen des Ortes.
Ich bin zuversichtlich, dass wir auch diese neue Herausforderung gemeinsam gut gestalten werden.
Ihr Pfarrer Ralph Senft,
Vorsitzender des Verwaltungsrates