15.07.2025

Briefe gegen Einsamkeit

Caritas ruft zum Briefeschreiben an alte und kranke Menschen auf.

Postkarten, Briefe, Gebasteltes, Rätsel, Mails oder selbst gemalte Bilder: Der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. bittet um Sommergrüße für die alten und kranken Menschen, die von seinen Sozialstationen und Essen auf Rädern versorgt werden oder in seinen Altenheimen und dem Hospiz leben.

Mehrfach hat der Caritasverband bereits zum Schreiben von Briefen gegen Einsamkeit aufgerufen und das mit großer Resonanz. Viele der Empfängerinnen und Empfänger haben zurückgemeldet, wie sehr sie sich über die Aufmerksamkeit und die Abwechslung im Alltag gefreut haben. Ein Gruß während der heißen Jahreszeit, eine Postkarte aus dem Urlaub oder von zu Hause oder was auch immer sonst einfällt – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Jeder und jede kann mitmachen, ohne Altersgrenze nach unten oder oben.

Alles, was beim Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. ankommt, wird an alte und kranke Menschen in Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis weiterverteilt. Besonders denen, die wenig oder gar keinen Besuch bekommen, bedeuten die Briefe viel. Die Einsendungen geben wir selbstverständlich ungelesen weiter. Namen und Adressen der Absender machen wir im Sinne
des Datenschutzes unkenntlich, sodass die Briefe anonym weitergegeben werden. Die Daten nutzen wir nicht, sie werden keinesfalls gespeichert.

Der Caritasverband bedankt sich herzlich im Voraus fürs Mitmachen. Auch im Namen aller, die einen Brief erhalten.

Briefe gegen Einsamkeit per Post oder per Mail an:
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Gemeindecaritas
Gustav-Stresemann-Ring 3
65189 Wiesbaden
gemeindecaritas@caritas-wirt.de

Caritasverband
Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.

gemeindecaritas@caritas-wirt.de

Zum Anfang der Seite springen