Im Jahr 2016 sind die vorher neun unabhängigen Kindertagesstätten in den Kirchorten Oberwalluf, Martinsthal, Rauenthal, Eltville, Erbach, Kiedrich, Hallgarten, Oestrich und Winkel in die Trägerschaft der Pfarrei neuen Typs St. Peter und Paul Rheingau mit Sitz in Eltville übergegangen.
Als sogenannte Pfarreien neuen Typs werden im Bistum Limburg größere Einheiten gebildet, als Antwort auf veränderte und vielfältigere Lebensvollzüge der Menschen von heute - das ist die pastorale Idee dahinter. Derzeit gibt es 44 Pfarreien neuen Typs.
Geleitet wird die Pfarrei Peter und Paul Rheingau von Herrn Pfarrer Dr. Robert Nandkisore und Herrn Pfarrer Ralph Senft. Synodale Gremien sind der Pfarrgemeinderat und der Verwaltungsrat, die sich aus Vertretern der Kirchorte zusammensetzen. An jedem Kirchort sind Ortsausschüsse beispielsweise mit caritativen oder liturgischen Aufgaben betraut. Ein/e Vertreter/in aus den Ortsausschüssen ist auch als Mitglied im Kita-Beirat benannt.
Die Organisation und Verwaltung der Kindertagesstätten obliegt dem Verwaltungsrat, als Rechtsträger der Pfarrei. Eine Trägerbeauftragte hat die Trägervertretung im Auftrag des Verwaltungsrats übernommen und koordiniert hauptamtlich die wirtschaftliche und personelle Betriebsführung der Einrichtungen. Sie ist Ihr Ansprechpartner in allen die Einrichtungen betreffenden Angelegenheiten.
Trägerbüro Kindertageseinrichtungen
Rheinstr. 19 (Eingang über Innenhof Zehnthofstr.)
65375 Oestrich
