26.09.2016
Die Kirchorte der Pfarrei St. Peter und Paul Rheingau
Die bisherigen selbständigen Kirchengemeinden heißen seit Gründung der neuen Pfarrei "Kirchorte". Dort spielt sich konkret das Gemeindeleben ab. Daher ist auf dieser Ebene weiterhin die Übernahme von Verantwortung nötig. Je lebendiger die Gemeinde vor Ort ist, desto notweniger wird die Einrichtung eines Ortsausschusses durch den Pfarrgemeinderat, um die Aktivitäten vor Ort zu koordinieren und die Dinge zu entscheiden, die weiterhin sinnvoll vor Ort entschieden werden sollten.
Unsere Pfarrei besteht aus diesen zwölf Kirchorten:
- St. Peter und Paul, Eltville
- St. Markus, Erbach
- Mariae Himmelfahrt, Hallgarten
- St. Vincentius, Hattenheim
- St. Valentinus und Dionysius, Kiedrich
- St. Sebastianus und Laurentius, Martinsthal
- St. Aegidius, Mittelheim
- St. Johannes der Täufer, Niederwalluf
- St. Martin, Oberwalluf
- St. Martin, Oestrich
- St. Antonius Eremita, Rauenthal
- St. Walburga, Winkel
Auch interessant...