24 Türchen vollgepackt mit Freundschaft


In jedem der drei Bethanien Kinder- und Jugenddörfer in Deutschland wurden bis Weihnachten kleine Geschichten, kurze Videos, Bilder und Impulse zum Thema „Was bedeutet Freundschaft für uns?“ vorbereitet. Ab dem 1. Dezember 2023 sind die Türchen in Form eines digitalen Adventskalenders auf der
Homepage der Kinderdörfer zu öffnen. Interessierte sind herzlich eingeladen, an den freundschaftlichen Impulsen in der Vorweihnachtszeit teilzuhaben.
Adventskalender sind Tradition, aber auch Trend
Vorfreude ist die schönste Freude, daher darf im Dezember für viele der Adventskalender nicht fehlen. Diese Tradition wird in den Bethanien Kinderdörfern ebenso gelebt. Um Außenstehenden einen kleinen Eindruck vom Leben in den Bethanien Kinderdörfern zu gewähren, ist bereits letztes Jahr die Idee eines digitalen Adventskalenders entstanden: Die Kinder und Jugendlichen, Mitarbeitende sowie Schwestern des Dominikanerordens von Bethanien haben dazu Geschichten, Anekdoten, Impulse, Videos, aber auch einfach Bilder vorbereitet, die sich alle um das Thema Freundschaft drehen. Das Ergebnis ist ein bunter Strauß kreativer, teilweise lustiger, teilweise nachdenklicher Anregungen. Vom 1. bis 24. Dezember öffnet sich jeden Tag ein Türchen des Bethanien Adventskalenders auf www.bethanien-kinderdoerfer.de/adventskalender.
Freundschaft ist … füreinander da zu sein
Die Kinder und Jugendlichen, die nicht in ihrer Herkunftsfamilie aufwachsen können und in den Bethanien Kinderdörfern leben, haben leider häufig Zurückweisungen und traumatische Erfahrungen erleben müssen. Sie können nicht auf stabile Beziehungen zurückgreifen. Nicht immer fällt es leicht, Nähe herzustellen, doch Freundschaften helfen den Kindern und Jugendlichen. Freundschaften beruhen auf gegenseitigem Verständnis, geteilten Erfahrungen und gemeinsamen Erlebnissen. Freundschaften verbinden und helfen, Selbstbewusstsein zu entwickeln oder Krisen zu überstehen. Sie tragen dazu bei, glücklich zu sein. Das hat auch der 11-jährige Ugur erfahren, der bereits seit vielen Jahren im Kinderdorf lebt. Für ihn heißt Freundschaft: „Vertrauen und füreinander da zu sein“. Und der 5-jährige Max sagt: „Ich mag es, mit meinen Freunden zu spielen und zu malen.“
Weihnachten: die Freundschaftsanfrage Gottes
Gott wird Mensch, um uns auf Augenhöhe zu begegnen, sich als Freund zu erweisen und jeden einzelnen zu fragen, ob er oder sie seine Freundschaft annehmen möchte. Nicht als „Follower“, sondern ganz echt, mit allen Konsequenzen. 24 Tage haben wir nun Bedenkzeit: Zeit, darüber nachzudenken, was Freundschaft für uns eigentlich bedeutet und ob wir bereit sind, solch eine Beziehung mit Gott einzugehen. Kinder und Erwachsene aus den Kinderdörfern haben sich im Vorfeld bereits Gedanken dazu gemacht, die sie in unserem Bethanien Adventskalender mit uns teilen wollen. Vielleicht finden Sie die eine oder andere Anregung darin, die Sie selbst umsetzen möchten und die Ihnen die Entscheidung leichter macht. Viel Freude dabei!
Schauen Sie mal rein
Den Adventskalender findet man ab 1. Dezember unter: www.bethanien-kinderdoerfer.de/adventskalender
24 bethanische Impulse zum Thema Freundschaft im Advent
Über die Bethanien Kinderdörfer
Im Bethanien Kinderdorf Eltville leben rund 150 Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihrer Herkunftsfamilie aufwachsen können. In den Kinderdorffamilien und Wohngruppen leben die Kinderdorfmütter, Pädagoginnen und Pädagogen mit den ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen zusammen. Die Kinder und Jugendlichen werden individuell gefördert und unterstützt, sodass sie die Chance haben, sich zu eigenständigen Personen zu entwickeln. Seit der Gründung 1965 durch die Dominikanerinnen von Bethanien fanden über 700 Kinder und Jugendliche im Bethanien Kinderdorf ein neues Zuhause. Neben dem Bethanien Kinderdorf in Eltville gibt es weitere Kinderdörfer in Schwalmtal und Bergisch Gladbach.
Christina Bergold
Referentin Öffentlichkeitsarbeit
Bethanien Kinder- und Jugenddorf Eltville
Marienhöhe 1, 65346 Eltville
Tel 06123 696-946
Mobil 0174 2197912
Mail c.bergold@ bethanien-kinderdoerfer .de