Zeltlager von Erbach & Hattenheim


Zeltlager 2022 auf hoher See?!
Zeltlager 2022
Wann? 24. Juli bis 05. August 2022
Wer? Kinder zwischen 9 und 14 Jahren
Wo? Niederscheidweiler (Eifel)
Wie viel? 200 € (175 € für weitere Geschwister)
Kommt an Bord und erlebt eine aufregende Fahrt über alle Weltmeere auf unserem Kreuzfahrtschiff!
Entdeckt unbekannte Orte und genießt die Freiheit des Meeres!
Stafetten, Ausflüge, Spiel und Spaß gehören zum Tagesprogramm, das sich die Crew extra für euch ausgedacht hat.
Entspannt danach im kühlen Bach und abends am warmen Lagerfeuer, bevor ihr es euch in eurer Außenkabine gemütlich macht.
Kulinarisch verwöhnt werdet ihr von unserer fabelhaften Sterne-Küche, die keine Wünsche offenlässt.
Mit uns fahrt ihr selbstverständlich all inclusive und im Gegensatz zu anderen Kreuzschiffen CO2-neutral!
Das Plakat zum Zeltlager findet ihr überall in Erbach und auch am Ende des Februar Pfarrbriefes. Mehr Informationen und Anmeldungen gibt es von uns per E-Mail – also am Besten gleich melden, die Plätze sind wie jedes Jahr begrenzt & heiß begehrt!
Zeltlager Erbach/Hattenheim ?

Das Zeltlager lädt seit 1969 jedes Jahr Jungen und Mädchen im Alter von 9 - 13 Jahren für gut zwei Wochen in den Sommerferien in die Eifel ein. Obgleich es auf Initative des katholischen Pfarrers Bernhard Krause aufgelegt und auch heute noch in katholischer Trägerschaft ist, steht es Kindern jeder Konfession offen. Und auch wenn die Organisation vornehmlich ältergewordenen ehemaligen Zeltis aus den Gründungsorten Erbach und Hattenheim obliegt steht es auch Mitfahrern aus anderen Gemeinden offen.
Gründungsmaxime war es bereits, das es jedem der möchte möglich sein sollte am Zeltlager teilzunehmen, den das gemeinsame Wegfahren um zusammen Spaß zu haben, immer neue Erfahrungen zu sammeln und nicht zu letzt auch die Natur zu erleben ist erklärtes Ziel des Zeltlagers und auch der Grund dafür warum viele Kinder Jahr um Jahr wieder mitfahren: Die Zeltführer, Lagerleitung als auch die Lagerküche rekrutieren sich vollständig aus ehemaligen Zeltis mit teils jahrzentelanger Lagererfahrung.

Darüber hinaus gibt es mit Zeltlagerfreunde e.V. einen Verein, deren Mitglieder es sich zur Aufgabe gemacht haben das Zeltlager auch weiterhin zu unterstützen – auch wenn sie selbst vielleicht nicht mehr aktiv daran teilhaben können. Ihre Mitgliedsbeiträge ermöglichen Anschaffungen und halten den Teilnehmerbeitrag niedrig, damit auch die nächste Generation ins Zeltlager fahren kann.
Auf Facebook sind sowohl das Zeltlager selbst als auch der Zeltlagerfreunde e.V. vertreten.