Spenden für Projekte in der Pfarrei erbeten


Auch in dieser schwierigen Zeit wendet sich der Verwaltungsrat an die Gemeindemitglieder und Freunde der Pfarrei und bittet, die kurz- und mittelfristig anstehenden Projekte finanziell zu unterstützen.
Dabei kann jeder/jede das Projekte seines/ihres Kirchortes unterstützen oder das Projekt eines anderen Kirchortes.
Hier die Übersicht der diesjährigen Spendenzwecke:
- Kirchort Eltville: Fortführung des Kirchenladens "EingeLaden" in Eltville, Gutenbergstr. 16
- Kirchort Erbach: Technik für Musik der Familienschola - Sanierung der Priestergräber auf dem Friedhof
- Kirchort Hattenheim: Sanierung des Holzfußbodens in der Kirche St. Vincentius
- Kirchort Kiedrich: Förderung der Jugendarbeit der Kiedricher Chorbuben
- Kirchort Niederwalluf: Instandhaltung der Kirche St. Johannes d.T. - Dachreparatur
- Kirchort Oberwalluf: Unterhaltung des Pfarrheims
- Kirchort Martinsthal: Inneneinrichtung der neuen Gemeinderäume in der ehemaligen St. Martinskirche
- Kirchort Rauenthal: Sanierung Kirchendach, Jugendarbeit, KiTa Rauenthal
- Kirchort Hallgarten: Innenrenovierung der Kirche Mariae Himmelfahrt und der Friedenskapelle
- Kirchort Oestrich: Renovierung Jugendheim (Fenster, Innenausstattung), Renovierung Außentüren Kirche St. Martin
- Kirchort Mittelheim: Erhalt der Basilika St. Aegidius
- Kirchort Winkel: Außenbestuhlung für das neue Walburga-Zentrum
Bei Fragen zu den einzelnen Projekten stehen Ihnen die örtlichen Mitglieder des Verwaltungsrats gerne zur Verfügung.
Wenn Sie eines (oder mehrere) dieser Projekte fördern wollen, überweisen Sie bitte Ihre Spende auf das Konto der Kirchengemeinde St. Peter und Paul Rheingau, IBAN: DE86 5105 0015 0461 0004 36 mit dem Verwendungszweck "Spendenaufruf 2020 - Kirchort: .........".
Bei Spenden ab 200 € erhalten Sie eine Zuwendungsbescheinigung; niedriger Beträge können gegenüber dem Finanzamt mit dem Kontoauszug nachgewiesen werden.
Der Verwaltungsrat bedankt sich im Voraus für jede Spende.
