Das Bistum Limburg hat eine Broschüre zur diesjährigen Pfarrgemeinderatswahl veröffentlicht:
PGR-Wahl 2023 in unserer Pfarrei

Wählen Sie Ihren Pfarrgemeinderat (PGR) für unsere Pfarrei St. Peter und Paul Rheingau. Jede Stimme ist wichtig!
Insgesamt werden Sie drei Möglichkeiten haben, Ihre Stimme abzugeben:
- online im Zeitraum vom 06. bis 26. November 2023
- vor Ort in den Wahllokalen am 25. und 26. November 2023
- per Briefwahl (auf Antrag) vom 06. bis 26. November 2023
Um den 06. November 2023 erhalten Sie Ihre Wahlunterlagen per Post direkt nach Hause. Mittels dieser können Sie:
Im Zeitraum vom 06. bis 26. November 2023 online übers Internet wählen
oder
vor Ort in den folgenden Wahllokalen am 25. und 26. November 2023 zu den angegebenen Zeiten Ihre Stimme abgeben:
Samstag, 25. November:
Niederwalluf 17:30 bis 20:00 Uhr (Gottesdienst 18:00 Uhr)
Sonntag, 26. November:
Oestrich von 08:30 bis 09:30 Uhr (Gottesdienst 09:30 Uhr)
Winkel 10:00 bis 11:00 Uhr (Gottesdienst 11:00 Uhr) und in
Eltville 12:00 bis 15:00 Uhr (Gottesdienst 11:15 Uhr)
oder
per Briefwahl wählen. Nachdem Sie Ihre Wahlunterlagen per Post erhalten haben, können Sie diese vom 06. bis 23. November in einem der Pfarrbüros gegen Briefwahlunterlagen eintauschen. Diese müssen Sie dann bis zum 26. November zurücksenden oder im Wahllokal abgeben.
Informationen von Jolly Schmitz (Mitglied im vorbereitenden Wahlausschuss)
PGR-Wahl - nur Mut!
Ihre Kompetenz ist gefragt, um in der Pfarrei St. Peter und Paul Rheingau etwas Neues zu gestalten.
Der Pfarrgemeinderat St. Peter und Paul Rheingau hat für die kommende Wahl ein Zeichen gesetzt. Die Wahlen finden nicht mehr, wie bisher, auf den Kirchort bezogen, statt. Ab jetzt geht es um die gesamte Pfarrei.
Hier können wichtige Themen diskutiert und umgesetzt werden, Fragen, die sich alle in der Pfarrei stellen:
- Wie können wir die Kraft des Glaubens an die nächste Generation weitergeben?
- Welche Inhalte vermittelt der Kommunion- und Firmkurs?
- Können Neu-Zugezogene von uns einen Willkommensgruß erwarten?
- Wenn Eltern ihr Kind zu Taufe anmelden: Wer heißt sie willkommen?
- Wenn Brautpaare sich trauen: Können sie sich hier einleben?
- Können sie sich mit ihrer jungen Familie in der Kirche vor Ort einleben?
- Wenn junge Menschen nach Christus suchen: Finden sie ihn bei uns?
Mehr und mehr werden wichtige Entscheidungen, auch über die Zukunft der Gebäude, auf Ebene der Pfarrei entschieden.
Diskutieren Sie mit, nach welchen Kriterien vorgegangen werden soll!
Sie haben Bedenken, was dann mit der „Kirche vor Ort“, am Kirchort geschieht?
Die Ortsausschüsse bleiben und sind im neuen PGR vertreten!
Das neue Konzept verspricht spannend zu werden, wie immer, wenn Bewährtes und Neues aufeinandertreffen.
Sind Sie bereit für das Neue? Lassen Sie sich aufstellen!