Lob und Anerkennung für die neue Gestaltung und den Inhalt unseres Pfarrbriefs
Großes Lob und positive Kritik gab es jetzt für die Redaktion unseres Pfarrbriefs, und zwar von pfarrbriefservice.de, einer Initiative der deutschen Bistümer für „Pfarrbriefleute“.
Der „ PFARRBRIEFcheck“ der beiden dort arbeitenden Journalistinnen Christine Cüppers und Ingrid Fusenig hat unsere Sommerausgabe wohlwollend kritisch unter die Lupe genommen.
Besonders gelobt wurde unsere neue Rubrik über Ehrenamtliche: „Wie wertvoll ist dafür eine Rubrik im PFARRBRIEF, in der Menschen persönlich und mit ihrer Motivation vorgestellt werden, die das Gemeindeleben mitprägen. Mancher mag sich vielleicht im ersten Moment nicht so öffentlich präsentieren wollen. Das vorliegende Beispiel zeigt aber, dass es ja eben nicht um persönliche Huldigung und Hervorhebung geht. Vielmehr wird dargestellt, was ehrenamtliche Helfer bewegen und wo sie anpacken.“
Sie sind neugierig auf das Gesamturteil von pfarrbriefservice.de? Dann lese Sie die Kritik auf deren Homepage.
Wir möchten bei dieser Gelegenheit erneut an das „Wir“ appellieren – wir suchen noch immer Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die gerne schreiben, interviewen, sich einbringen, in welcher Form auch immer.
Melden Sie sich gerne bei uns!
Ihr PFARRBRIEF-Team
pfarrbrief@ peterundpaul-rheingau .de