Aktuelle Jugendvertretung
Am 17. November 2019 wurden von der Jugend aus drei KandidatInnen für die nächsten zwei Jahre Christopher Moos (Erbach) als Jugendsprecher und Marian Nikolai (Erbach) als sein Stellvertreter in den Pfarrgemeinderat gewählt.
Aus dem Pastoralteam zeichnet sich Pfr. Peter Lauer für alle Belange der Jugend verantwortlich:

Was tut der Jugendausschuss?
Der Jugendauschuss ist ein öffentlicher Ausschuss der Jugendlichen der Pfarrei. Teilnehmer sind natürlich die JugendvertreterInnen der Kirchorte und der/die JugendsprecherIn, aber auch jede(r) Andere ist herzlich willkommen sich zu beteiligen.
Die Aufgabe des Ausschusses ist nicht nur sich eine Meinung zu den Vorgängen in den Kirchorten und der Pfarrei zu bilden um die jeweiligen Vertreter in ihrer Arbeit zu unterstützen und zu stärken, sondern auch die Organisation von Veranstaltungen von, für und mit Jugendlichen: Das kann ein Jugendgottesdienst genauso wie ein gemeinsamer Grillabend sein.
Die Jugend betreibt auch die offiziellen Socialmedia-Accounts der Pfarrei auf Instagram und YouTube.
Was tut der/die JugendsprecherIn?
Der/die JugendsprecherIn vertritt die Interessen der Jugendlichen im Pfarrgemeinderat und hat volles Stimmrecht. Die Aufgaben sind im einzelnen:
- bringt zu allen Fragen die Perspektive der Kinder und Jugendlichen in der Pfarrei ein
- informiert den Pfarrgemeinderat darüber, was die Kinder und Jugendlichen beschäftigt, was ihnen wichtig ist, was sie sich von der Pfarrei wünschen und was sie auf die Beine stellen
- sorgt dafür, dass sich der Pfarrgemeinderat mit Themen beschäftigt, die für Kinder und Jugendliche wichtig sind.
Das heißt, der/die JugendsprecherIn nimmt an den Pfarrgemeinderatssitzungen teil. Das kostet Zeit und Mühe, aber es lohnt sich! Man lernt viel darüber, wie man seine Interessen vertritt, kennt die wichtigen Leute in der Pfarrei und kann mit Leuten, die selbst sehr engagiert sind, zusammen etwas für die Pfarrei tun.
Was tut der/die JugendvertreterIn?
Der/die JugendvertreterIn hat ganz ähnliche Aufgaben wie die/der JugendsprecherIn, vertritt die Interessen der Jugendlichen aber im Ortsausschuss des Kirchortes für den er/sie gewählt wurde.
Während bei vorherigen Wahlen die Jugend jeweils vorort JugendvertreterInnen gewählt haben, die dann unter sich den Jugensprecher der Pfarrei wählten, wird in diesem Jahr der Jugendsprecher der Pfarrei direkt gewählt. Die Ortsausschüsse in den einzelnen Kirchorten sowie der Jugendausschuss freuen sich natürlich dennoch über rege Teilnahme.
Historie
Von 2017-2019 waren Matthias Ott (Erbach) und Max Namli (Oestrich-Winkel) in der Pfarrei gewählter Jugendsprecher bzw. Stellvertreter.