Bleibt die Kirche im Dorf? - Kirche 2030 - Was muss sich ändern?


Wie steht es um die Katholische Kirche in Deutschland?
Und wie steht es um ihre Zukunft?
Von welcher Bedeutung ist die Kirche in Gesellschaft und Demokratie heute und welche Bedeutung wird sie auch noch morgen haben?
Wie wird das Leben in der Gemeinde aussehen?
Welche Rolle spielt das Ehrenamt?
Tatsache ist, dass sich Kirche im Umbruch und im Aufbruch befindet. Kirchenaustritte steigen stetig, die Zahl der Priester sinkt und Pfarreien werden zusammengelegt.
Welche Veränderungen braucht es, um zukunftsfähig zu bleiben?
Was ist die Gemeinde der Zukunft?
In einem offenen und moderierten Dialog tauschen wir uns konstruktiv über Konflikte und Visionen aus.
Bringen Sie sich ein mit ihren Ängsten, Interessen und Ideen.
Eingeladen sind alle Interessierten, und zwar am
Donnerstag, 29.11.2018, 18.30 bis 20.30 Uhr
Pfarrheim St. Antonius, Antoniusgasse 6, Rauenthal,
Moderation: Theresa Weinert, Referentin für Politik und Gesellschaft
Kath. Erwachsenenbildung Wiesbaden-Untertaunus und Rheingau
Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.