30.09.2017
Einkehrtag der Kolpingfamilien Winkel und Oestrich
9.30 Uhr Wallfahrtskirche Eibingen, 11.00 Uhr Pilgermesse, anschl. gemeinsames Mittagessen.
(Bild Marion Grösch-Becker)
23.09.2017
Kolpingfamilien Oestrich und Winkel sammeln erfolgreich Kleiderspenden
Am vergangenen Samstag standen rund 20 Jugendliche und Erwachsene der Kolpingfamilie Winkel bereit, um mit 4 Fahrzeugen die Kleiderspenden in den Winkeler und Mittelheimer Straßen einzusammeln. Am Treffpunkt Basilika-Parkplatz stand 1 Transporter mit Anhänger der Kolping Recycling GmbH bereit, um mit den Kleidersäcken beladen zu werden. Viele Spenden wurden auch direkt zum Parkplatz gebracht. Mehrfach fuhren die Traktoren mit Hänger und die Transporter ihre Strecken ab, ehe alle Spenden eingesammelt waren. Nach getaner Arbeit lud das Weingut Allendorf traditionell zu einem geselligen Mittagessen ein. Zeitgleich hatten sich nicht weit entfernt auf dem Oestricher Parkplatz am Weinprobierstand die etwa 30 Helfer der Oestricher Kolpingfamilie getroffen, um mit großer Begeisterung bei Groß und Klein die Straßen des Oestricher Stadtteils abzufahren und die am Straßenrand platzierten Kleidersäcke aufzuladen. Darüber hinaus galt es für die Helfer, die im Pfarrhaus in Hallgarten während der Woche abgegebenen Kleiderspenden abzuholen. Bei strahlendem Sonnenschein konnte auch der LKW in Oestrich mit zahlreichen Säcken beladen werden. Zum Abschluss trafen sich die Helfer im dortigen Kolpingraum, um sich zu stärken und die gemeinsame Aktion Revue passieren zu lassen. Die beiden Kolpingfamilien Oestrich und Winkel danken den zahlreichen Spendern und fleißigen Helfern für ihren Einsatz und freuen sich, mit dieser Aktion das Kolping-Bildungswerk in seinen Projekten unterstützt zu haben. „Nach der Sammelaktion ? ist vor der Sammelaktion“ und so schauen beide Kolpingfamilien jetzt schon wieder auf die im September 2018 anstehende Kleidersammelaktion. (Bilder. Marion Grösch-Becker)
Ansprechpartner
Kolpingfamilie Winkel: Lothar Meckel, Tel. 06723-1439
Kolpingfamilie Oestrich: Ferdinand Schmitt, Tel. 06723-87268
24.09.2017
25-jähriges Dienstjubiläum von Eberhard Vogt
Am 01. September 1992 hat unser Gemeindereferent Eberhard Vogt seinen Dienst als Pastoraler Mitarbeiter im Bistum Limburg begonnen. Am Sonntag, den 24. September 2017 schaute er im Gottesdienst in St. Walburga, Winkel, dankbar und froh auf diese 25 Jahre zurück. Als Anerkennung für diese Leistung erhielt Eberhard Vogt die Verdienstmedallie des Bistum Limburgs. Im Anschluss an die Messe waren alle auf dem Kirchplatz zu einem kleinen Umtrunk eingeladen, bei dem auch das obligatorische Fleischkäs-Brötchen nicht fehlen dufte. (Bilder: Kirche: Marion Grösch-Becker; Vorplatz: Anna Muno)
15.08.2017 18.30
Gottesdienst in der Weidenkapelle
Gottesdienst mit der Oestricher Kolpingfamilie und Pfarrer Stephan Gras in der Weidenkapelle, über Oestrich.
20.08.2017
Unser Pfarrfest an Kirchweih
Dieses Jahr feierten wir in etwas kleinerem Rahmen direkt auf dem Kirchvorplatz. Die Stimmung war super und das Wetter war auch sehr schön. (Bilder: Ludger Muno)
10.09.2017
World Wide Walburga - Mitbringgottesdiesnt
Viele hatten Urlaubsgüße an unsere Gemeinde gesandt, die im Gottesdienst vorgelesen und anschließend aufgehängt wurden. (Bild: Ludger Muno)
19.-23.06.2017
Rhabanus Zappt
Dieses Jahr in einem kleineren Format auf dem Kirchenvorplatz. Das Wetter war schön und wir hatten viele schöne gemeinsame Stunden.
15.06.2017
Fronleichnam 2017
Gemeinsam mit Mittelheim feierten wir Gottesdienst und gingen in der Prozession mit dem Allerheiligsten nach Mittelheim zum Abschlusssegen in der Basilika. Anschließend feierten wir am Nusspförtchen noch das kleine Mittelheimer Gemeindefest, den Pfarrschoppen.
(Bilder: Ludger Muno)
11.06.2017
Dreifaltigkeits Sonntag
Traditioneller Outdoor-Gottesdienst an der Dreifaltigkeitskapelle mit anschließendem Imbiss.
(Bilder: Ludger Muno)
25.05.2017
Christi Himmelfahrt
Statio mit Oestrich, Mittelheim und Winkel. Wieder einmal hatten sich Einige zu Fuß auf den Weg nach Hallgarten gemacht, um dort gemeinsam mit Hallgartnern und Auto-, oder Radfahrern den Gottesdienst zu feiern. Da wir noch reichlich Zeit hatten, machten wir noch einen kleine Umweg durch die Oestricher Gemarkung.
(Bild: Dirk Linzbach)
14./15.04.2017
Kolpingkreuzweg und Besinnung am Karsamstag
(Bilder Marion Grösch-Becker)
17.02.2017
Kolping-Fassenacht: Matrosen-Sitzung
(Bilder: Marion Grösch-Becker)
14. bis 15. Januar 2017
Ökumenisches Chorwochenende in der Evangelischen Kirche in Mittelheim aus Anlass des Reformationsjahres.
27.12.2016
Aussendegottesdienst der Sternsinger
(Bild. Anna Muno)
18.12.2016
Herzenspäckchen-Aktion zu Weihnachten
Wie in den vergangenen Jahren haben wir auch diesmal die Herzenspäckchen-Aktion der Caritas unterstützt. Die Kindertagesstätten in Winkel und Mittelheim sammelten Wünsche von Kindern bedürftiger Familien. Diese Wünsche wurden dann auf „Herzen“ übertragen. Jeder, der gerne einen solchen Wunsch erfüllen wollte, konnte sich nach dem Gottesdienst am 20.11.2016 einen Herzenswunsch mitnehmen, das gewünschte Geschenk besorgen (Wert 20-25 Euro), weihnachtlich verpacken und im „MITBRING-Gottesdienst“ am 18. Dezember mitbringen. Anschließend werden die Päckchen an die Kindertagesstätten weitergeleitet, so dass die Kinder rechtzeitig zu Weihnachten ihre Geschenke bekommen. Es ist sicherlich immer wieder ein schönes Gefühl, den Kindern und Familien eine Freude zu bereiten und für dankbare und fröhliche Augen am Weihnachtsabend zu sorgen. (Bilder: L.Muno)
06.12.2016
Nikolaus-Aktion
Am 6. Dezember hatte die Kolpingfamilie Winkel mit Eberhard Vogt zum Wortgottesdienst in die Basilika eingeladen. Im Mittelpunkt stand der Heilige Bischof Nikolaus. In Liedern und Texten wurde ihm gedacht. Anschließend kam der Nikolaus zu Besuch und beschenkte die zahlreichen Kinder. Bei Glühwein, heißem Saft und Würstchen klang der Abend im Jugendheim aus.
(Bild: Marion Grösch-Becker)
03.11.2016
Kolping-Gedenktag
In diesem Jahr hatte die Kolpingfamilie Winkel rund 20 Mitglieder für langjährige Mitgliedschaften zu ehren. Im Rahmen eines Kaffee-Nachmittags mit Gesang und adventlichen Texten wurden die treuen Mitglieder geehrt. Viele davon für 40-Jahre. Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung Lothar Meckels für 50 Jahre Kolpingfamilie Winkel. Ihm gilt besonderer Dank für die vielen aktiven Jahre seiner Vorstandsarbeit. Um diesen besonderen Anlass hervorzuheben, wurden die ehemaligen Theater-Mönche "eingeflogen" und überraschten ihn mit dem Lied "Die Woischnut". Ein unvergessenes Lied aus dem "Johannisberger Erntebringer". (Bilder MarionGrösch-Becker)
26.11.2016
Krippenrichtfeier in St. Walburga - Winkel
Schon seit mittlerweile über 2 Jahrzehnten gibt es in Winkel die liebgewordene Tradition, dass Kinder zu Beginn des Advents im Rahmen eines kleinen Wortgottesdienstes die Krippe einrichten. Die Kinder lernen dabei die Krippenfiguren und die vorweihnachtliche Geschichte von Maria und Josef auf dem Weg nach Betlehem, sowie den Hirten auf dem Felde und den Weisen aus dem Morgenland kennen. Die großen Krippenfiguren werden dann von den Kindern zur wunderbar gestalteten Krippenlandschaft mit Wüste und Feldern gebracht. Organisiert wird die Krippenrichtfeier seit einigen Jahren u. a. von der Kita Rabanus-Maurus, die an diesem Tag ihren Betreuungs-Samstag anbietet und mit dem Wortgottesdienst ausklingen lässt. Und so waren auch in diesem Jahr rund 30 Kinder und ihre Familien in St. Walburga zu Gast, um die Krippe für das Weihnachtsfest, die Geburt Jesu, vorzubereiten.
(Bilder. Marion Kupper)
06.11.2016
Erntedank in St. Walburga
Auch dieses Jahr feierten wir in St. Walburga wieder den Erntedankgottesdienst gestaltet von unserer KiTa Rabanus Maurus unter Mitwirkung von Pfarrer Mani, Eberhard Vogt und Silke Thomas.
Alle Kinder waren eifrig dabei und hatten hörbar Spaß an ihrer Aufgabe.
Die wunderbar dekorierten Erntegaben konnten nach dem Gottesdienst zu Gunsten der Rheingauer Tafel erworben werden. Herzlichen Dank den Organisatoren und Helfern, sowie den Spendern, die auch „Nach der Kirche ?vor der Kirche“ unterstützt haben.
(Bilder: Marion Grösch-Becker)
25.09.2016
Ökumenischer Gottesdienst in Schloss Vollrads
(Bilder: Dr. Antje Allendorf)
04.09.2016
(Fuß-)Wallfahrt nach Marienthal
Anlässlich der Bezirkswallfahrt machte sich trotz des strömenden Regens eine kleien Gruppe Winkler zu Fuß auf den Weg nach Marienthal. Für Winkel hat die Wallfahrt im Spätsommer nach Marientahl eine lange Tradition. Ursprünglich entsprang sie einem Gelübde der beiden Gemeinden Winkel und Johannisberg aus Dankbarkeit den zweiten Weltkrieg weitestgehend unzerstört überstanden zu haben.(Bild: L.Muno)
28.08.2016
Andacht an der Metzgerkapelle
Wie in jedem Jahr so hatte sich auch diesmal eine Gruppe Winkler Mitchristen zusammengefunden, um die althergebrachte Andacht an der Metzgerkapelle zu begehen. Dei Metzgerkapelle liegt am südwesetlichen Ortsrand von Winkel oberhalb der Weinberge im Jesuitengarten. (Bilder: L.Muno)
03.07.2016
Familiengottesdienst mit Einführung der neuen Messdiener
Im Rahmen des Familiengottesdienstes den wird zusammen mit Pfarrer Senft und Eberhard Vogt feierten, freuten wir uns besonders drei neue Ministranten begrüßen und einkleiden zu dürfen. Insgesamt können wir dieses Jahr 5 neue Messdiener begrüßen, von denn leider zwei zum Einführungsgottesdienst verhindert waren. Nachdem Pfarrer Senft sie offiziell vorstellte und die "Minis" ihr Versprechen ablegeten, als Ministrant die Gottesdienste mitzugestalten, feierten sie als Neu-Messdiener die Eucharitiefeier aktiv mit. (Bilder L.Muno)
19.06.2016
Kolping Gottesdienst an der Weidenkapelle
Zum Gottesdienst der Kolpingfamilie Winkel in der Weidenkapelle hatten sich rund 35 Gläubige aller Altersstufen der Frage Jesu gestellt "und für wen haltet Ihr mich?". Pfarrer Gras beleuchtete in seiner Ansprache diese Fragestellung und forderte auf, auch in der heutigen Zeit und gerade in der Natur der Weidenkapelle mit Bach-Rauschen, Vogelgezwitscher und im Kreis von Gläubigen dieser Frage nachzugehen und eine eigene Antwort zu finden. An diesem Ort, der vor einigen Jahren im Rahmen der 72-Stunden Aktion und im Auftrag der Kolpingfamilie Oestrich, entstanden ist, konnte man tatsächlich zur Ruhe kommen, seine eigenen Gedanken in Gebete, Lieder und Psalmen einfließen lassen und dankbar auf Gottes Schöpfung blicken.
(Bilder M.Grösch-Becker)
05.06.2016
Familiengottesdienst zum „Heiligen Jahr“
Am Sonntag, 05. Juni feierten wir um 11.00 Uhr in der Winkeler Kirche St. Walburga einen Familiengottesdienst zum „Heiligen Jahr der Barmherzigkeit“. Um dieses Heilige Jahr jetzt zur „Halbzeit“ innerlich und äußerlich nochmals ins Bewusstsein zu bringen, haben wir an der Winkeler Kirche - inspiriert durch die „Heiligen Pforten“ - eine besondere Tür und somit einen besonderen Zugang zu Kirche und Glaube geöffnet. Anschließend blieben alle noch gemütlich beisammen. Es wurden Hamburger gegrillt und Getränke gab es natürlich auch.
(Bilder Carmen Grösch; Marion Grösch-Becker)
05.05.2016
Christi Himmelfahrt
Wir feiern gemeinsam mit den Kirchorten St. Aegidius, Mariae Himmelfahrt, St. Martin und St. Walburga das Hochfest "Christi Himmelfahrt". Unsere Prozession beginnt um 8.45 Uhr an der Dreifaltigkeitskapelle (Kirchstraße). Wir gehen anschließend durch die Felder zum Schloss Vollrads, wo wir gemeinsam im Hof um 10 Uhr den Festgottesdienst feiern. Nach Ende der Eucharistiefeier haben Sie die Möglichkeit, an den Bewirtungsständen der Schlossrestauration etwas zu essen und zu trinken und noch ein wenig beisammen zu sein. (Bilder:Ludger Muno)
03.03.2016