„Gott sagt in vielen Farben, dass er zu uns hält.“
Unter diesem Motto feiern wir dieses Jahr unsere Erstkommuniongottesdienste.
Zum einen erzählt dieser Satz von der Vielfalt, in der Gott alles menschliche Leben erschaffen hat. Es verweist auf die vielen Individuen und Kulturen, die die Welt bevölkern. Es spricht von den zahlreichen Sprachen,
Lebensgewohnheiten, Lebensentwürfen und Denkweisen, die oft ganz unterschiedlich sind, die aber im letzten unverzichtbare Mosaiksteine darstellen, damit dank Toleranz, Empathie und Solidarität „Leben in Fülle“ für alle Menschen erfahrbar wird.
Es erzählt somit auch von unseren Kommunionkindern, die ganz unterschiedlich sind, die mit ganz verschiedenen Begabungen und Einzigartigkeiten beschenkt wurden. Jedes unserer Kommunionkinder ist ein unverwechselbarer Schatz, den wir wertschätzen und dem wir helfen dürfen, sich zu entfalten und diese Welt zu gestalten und weiterzuentwickeln.
Zum anderen erzählt das Motto aber auch von der Buntheit der gesamten Schöpfung. Von der Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten, von den Lebenswelten zu Wasser, zu Lande und in der Luft. Von lebensfreundlichen und lebensfeindlichen Regionen der Welt. Von der Erde, die uns Rohstoffe schenkt, die aber auch unbedingt verantwortungsvoll behandelt werden muss.
Als Christinnen und als Christen wissen wir, dass jeder Mensch und die ganze Natur von Gott geschaffen und gewollt sind. Wir wissen, dass Gott uns die Erde und unsere Mitmenschen anvertraut hat. Wir wissen, dass es Gottes Wille ist, dass wir den Nächsten und die Umwelt so lieben, wie er uns liebt. Und wir dürfen aus dem Vertrauen leben, dass Gott uns jederzeit bestärkt, dass er uns als freie und verantwortungsbewusste Menschen will und dass er uns verzeiht, wenn wir Fehler gemacht haben. Wir wissen, dass Gott für immer zu seinem Bund mit uns Menschen steht. Der Regenbogen ist das Zeichen dieses Bundes.
In der Kommunion will Gott uns immer wieder bestärken, nach seinen Wegen zu suchen. Durch seine Nähe im Heiligen Brot will er uns Kraft schenken, unseren Fähigkeiten zu entfalten und sie zum eigenen Wohl und zum Wohl der Welt einzusetzen. „Ich bin dir nahe, ich halte zu Dir und begleite Dich“ – diese Botschaft steckt in jedem Empfang der Kommunion. Wir wünschen den Kommunionkindern, dass sie diese Erfahrung immer wieder im Sakrament der Eucharistie und in unserer Gemeinde machen können.
Wir feiern die Erstkommunion dieses Jahr an den folgenden Terminen. Bitte begleiten Sie unsere Kommunionkinder mit Ihren Gedanken, Wünschen und Gebeten:
Eltville:
23. Juni um 16:00 Uhr vorbereitendes Abendgebet der Erstkommunionkinder und ihrer Familien
24. Juni um 11:00 Uhr Feier der Ersten Heiligen Kommunion
Oestrich:
23. Juni um 18:00 Uhr vorbereitendes Abendgebet der Erstkommunionkinder und ihrer Familien
24. Juni um 11:00 Uhr Feier der Ersten Heiligen Kommunion
Winkel:
24. Juni um 18:00 Uhr vorbereitendes Abendgebet der Erstkommunionkinder und ihrer Familien
25. Juni um 10:30 Uhr Feier der Ersten Heiligen Kommunion
Rauenthal:
30. Juni um 18:00 Uhr in Niederwalluf vorbereitendes Abendgebet der Erstkommunionkinder und ihrer Familien
01. Juli um 09:30 Uhr Feier der Ersten Heiligen Kommunion in Rauenthal
Erbach:
30. Juni um 18:00 Uhr in Niederwalluf vorbereitendes Abendgebet der Erstkommunionkinder und ihrer Familien
01. Juli um 09:30 Uhr Feier der Ersten Heiligen Kommunion in Erbach
Niederwalluf:
30. Juni um 18:00 Uhr vorbereitendes Abendgebet der Erstkommunionkinder und ihrer Familien
01. Juli um 11:30 Uhr Feier der Ersten Heiligen Kommunion
Kiedrich:
01. Juli um 17:00 Uhr vorbereitendes Abendgebet der Erstkommunionkinder und ihrer Familien
02. Juli um 11:30 Uhr Feier der Ersten Heiligen Kommunion
Hattenheim:
07. Juli um 16:00 Uhr vorbereitendes Abendgebet der Erstkommunionkinder und ihrer Familien
08. Juli um 11:30 Uhr Feier der Ersten Heiligen Kommunion
Hallgarten:
08. Juli um 17:00 Uhr vorbereitendes Abendgebet der Erstkommunionkinder und ihrer Familien
09. Juli um 10:30 Uhr Feier der Ersten Heiligen Kommunion
An dieser Stelle wollen wir allen ganz herzlich danken, die die Kinder auf ihrem Weg zur ersten Heiligen Kommunion unterstützt haben. Eine solche Vorbereitung ist nur möglich, weil zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Herzblut und großen Engagement für die Kinder da waren und da sind. Danke allen, die die Kinder bei den Wochenenden, bei „Bibel aktiv“, dem Pascha-Mahl, den Gruppenstunden, der Kirchenerkundung, den Tauferinnerungsgottesdiensten, den Vorbereitungen rund um die Festgottesdienste, den Tom-Gottesdienst, den Gottesdiensten der Kar- und Osterzeit und vielen anderen Gelegenheiten begleitet haben.
Wir gratulieren unseren Kommunionkindern ganz herzlich. Wir wünschen ihnen ein tolles Fest und viel Vertrauen auf Gott und seine Wegbegleitung in unserer bunten und manchmal auch herausfordernden Welt.
Eberhard Vogt
Erstkommunionkinder in den Kirchorten:
St. Peter und Paul, Eltville 24. Juni 2023
Sophia Barsomo
Maximilian Buttlar
Lasse Fischer
Milan Fülwel
Fenja Graichen
Luis Grundel
Lilly Herrmann
Leonie Jonas
Till Kampfmann
Julius Kopf
Ruth Löffler
Maila Meckel
Lilian O´Connell
Carlotta Pahl
Zoe Pietschker
Moritz Post
Madeleine Raab
Collin Schiele
Klara Schipp
Emil Sladitschek
Cassian Steiner
Paul Sulzbach
Julia Thullen
St. Martin, Oestrich 24. Juni 2023
Katharina Eser
Vincent Freudenschuß
Evangeline Kata
Luca Kieweg
Amelie Kreis
Sara-Lynn Kreis
Laurenz Pfaff
Marie Seidl
Lena Wieliczko
Leopold Zimmer
St. Walburga, Winkel 25. Juni 2023
Emilia Bagnuoli
Julian Buchta
Mikela Cajja-Maguina Valcarcel
Eva Hanke
Max Jendreizeck
Emma Johnson
Mia Klein
Zofia Kozlowicz
Hannah Krepela
Kaja Kruhelska
Jannik Kunz
Maya Lang
Julie Lappas
Lukas Linzbach
Ricardo Marighella
Luna Meckel
Noah Nebenführ
Fiona Pflug
Leon Steinheimer
Lio Thomas
Lias Wehr
Emma Weißenborn
St. Markus, Erbach 01. Juli 2023
Marie Berg
Marek Boryca
Lukas Brück
Marie Brück
Carla von Eltz-Rübenach
Eleonore Fillmann
Timon Jost
Lara Klärner
Leroy Moos
Maximilian Rosenberger
Ava Schröder
St. Johannes der Täufer, Niederwalluf 01. Juli 2023
Christian Bittner
Anna Czerniawska
Emilia Frankenbach
Frederick Frigge
Carl Gottron
Emilia Kreß
Jakub Kucharczyk
Jonna Lüdtke
Emma Macco
Louis McMillan
Liam Schwarz
Mia Weigelt
Wilhelmina White
St. Antonius Eremita, Rauenthal 01. Juli 2023
Samuel Ballweg
Maximilian Burkhardt
Justina-Maria Gall
St. Valentinus, Kiedrich 02. Juli 2023
Eva Bickelmaier
Emma Engel
Ben Hinek
Leon Hohler
David Krüger
Nic Preußer
Liam Prinz
Mia Schäfer
Mathias Weiler
Emilian Wiffler
St. Vincentius, Hattenheim 08. Juli 2023
Sophie Berg
Jan Czabala
Benjamin Goldmann
Hannah Herke
Nicklas Hoheisel
Paul Paisler
Anton Valerius
Mariae Himmelfahrt, Hallgarten 09. Juli 2023
Ziva Bildesheim
Kassandra Bug
Lennox Koch
Luise Kreis
Lisa Romano
Marco Romano
Luisa Sterzel
